BZV Monatsversammlung Juni
Lehrbienenstand Dorfstr. 3c, AschaffenburgThema: Varroabekämpfung Referent: Fachwart/Imkermeister Walther Peeters
Bienenzuchtverein Aschaffenburg-Damm 1843 e.V.
Ältester Bienenzuchtverein Bayerns
Thema: Varroabekämpfung Referent: Fachwart/Imkermeister Walther Peeters
Unsere Ziele Über die bienenkundlichen Forschungstätigkeiten soll die Grundlage zur Lösung aktueller Probleme der Bienenhaltung im Land erarbeitet werden. Langzeitprojekte, vor allem in den zentralen Bereichen der Bienenhaltung (Varroose, Waldtracht, Bienenschutz) sollen sicherstellen, dass diese Lösungsansätze nachhaltig sind und veränderten Bedingungen angepasst werden.Die Forschungsergebnisse sollen in Zusammenarbeit mit der staatlichen Fachberatung und den Imkerverbänden in […]
Thema: Sommerpflege, Spätsommerpflege Referent: Fachwart/Imkermeister Walther Peeters
Thema: Spätsommerpflege mit Varroabekämpfung Referent: Fachwart Matthias Berlenbach
Informationsstand mit Honigverkauf, Schaubeute und vielen interesanten Dingen zum lernen und staunen für Groß und Klein
Thema: Aktuelles aus der Imkerei – „Vespa Velutina“ Referent: Fachwart Dr. Michael Stegmann
Thema: Vorbereitung fürs nächste Bienenjahr, imkerlicher Jahresrückblick, Arbeitskalender für das Bienenjahr Referent: Fachwarte Walther Peeters und Matthias Berlenbach
Thema: Physiologische Zusammenhänge im Bienenvolk (u.a. Filme aus Harald Mergets Bienenhaus von Peter Baumann) Referent: IM / FW Walther Peeters – Interesierte Gäste sind Willkommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich –
Thema: Frühjahrsarbeiten, Durchlenzung / Völkerführung im Jahreslauf (Angepasster Brutraum) Referent: FW Dr. Michael Stegmann + FW Matthias Berlenbach – Interesierte Gäste sind Willkommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich –
u.a. Neufassung Satzung, aktuelles zum „Hortus Insectorum Aschaffenburg“ – Hier können wir leider keine Gäste zulassen –
Thema: Bienenweide, Bienentracht, Nektar- und Pollenversorgung / Lehrgarten -> Hortus Insektorum Referent: IM / FW W. Peeters – Interesierte Gäste sind Willkommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich –